„Rumours“: Der Sound gebrochener Herzen

„Rumours“: Der Sound gebrochener Herzen

„Rumours“ von Fleetwood Mac ist ein Phänomen. Die Popularität der Platte ist seit 1977, als sie die Charts eroberte, ungebrochen. Sie gehört zu den Großtaten des Classic Rock, für die sich eine Generation nach der nächsten erwärmt. Und mehr noch: In den 2022er...
„Animals“ Remix 2018: Alle Tiere fliegen hoch

„Animals“ Remix 2018: Alle Tiere fliegen hoch

Na also, geht doch. Moderner Technologie und der Geschicklichkeit von Tonmeister James Guthrie sei Dank. Alle Tiere fliegen hoch. Der erst jetzt erschienen 2018er Remix von Pink Floyds 1977er LP „Animals“ dürfte einige Fans von ihren auditiven Qualen erlösen, während...
„Downhill from everywhere“: Wie ein Freund zu Besuch

„Downhill from everywhere“: Wie ein Freund zu Besuch

Ach, Du bist’s, komm doch rein, setz‘ Dich und erzähl mir von der Welt … Ich höre dir so gerne zu. Dir habe ich immer geglaubt, wenn Du Dich für Menschlichkeit eingesetzt hast und gegen Kriege aufgestanden bist. Und Du hast mir ständig das Gefühl gegeben, dass...
„Revolver“: Die Geburt des Rock als Kunstform

„Revolver“: Die Geburt des Rock als Kunstform

Die eine Platte für die einsame Insel – für mich wäre es diese: „Revolver“ von den Beatles, veröffentlicht im August 1966. Sie ist nur ein knappes halbes Jahr jünger als ich, was nur insofern erwähnenswert ist, als dass ich mich als einen Zuspätgeborenen betrachte....