Über die Kraft der Musik und die Freude an Vinyl

Electric Nebraska: Na, endlich!
Nachdem Bruce Springsteen in diesem Jahr bereits sage und schreibe sieben bislang unveröffentlichte Alben herausgebracht hat – als Tracks II: The Lost Albums betitelt –, war die Hoffnung groß: Da muss noch etwas kommen. Fans und Expert:innen vermuteten seit langem,...
Mind the Gap – Cover mit Charakter
Wer bei „Coverband“ an austauschbare Partyunterhaltung und nachgenudelte Oldies denkt, hat vermutlich noch nie einen Abend mit einer Truppe wie Mind the Gap erlebt. Die Kölner Formation steht exemplarisch für alles, was wirklich gute Coverbands ausmacht: musikalisches...
Who Believes in Angels? Diese beiden bestimmt!
Sir Elton John ist in Tränen aufgelöst, genervt, subaggressiv, schmettert sogar seine Kopfhörer aufs Klavier und kommentiert sein Verhalten selbst: „ein Alptraum“. Seine Mitstreiter:innen, allen voran seine Kooperationspartnerin Brandi Carlile, aber auch sein genialer...
Sticky Fingers: Donner, Dummheit und Brillanz
Diese Platte ist eine Überlebende. In den Händen halte ich eine deutsche Pressung aus dem Erscheinungsjahr 1971, zu identifizieren an dem außergewöhnlichen Reißverschluss mit dem großen, durch das kreisrunde Loch und die ausgestanzte Dreiecksform gekennzeichneten...

Highlights aus dem
Auslaufrille-Blog

Electric Nebraska: Na, endlich!

Nachdem Bruce Springsteen in diesem Jahr bereits sage und schreibe sieben bislang unveröffentlichte Alben herausgebracht hat – als Tracks II: The Lost Albums betitelt –, war die Hoffnung groß: Da muss noch etwas kommen. Fans und Expert:innen vermuteten seit langem,...

mehr lesen

Mind the Gap – Cover mit Charakter

Wer bei „Coverband“ an austauschbare Partyunterhaltung und nachgenudelte Oldies denkt, hat vermutlich noch nie einen Abend mit einer Truppe wie Mind the Gap erlebt. Die Kölner Formation steht exemplarisch für alles, was wirklich gute Coverbands ausmacht: musikalisches...

mehr lesen

Who Believes in Angels? Diese beiden bestimmt!

Sir Elton John ist in Tränen aufgelöst, genervt, subaggressiv, schmettert sogar seine Kopfhörer aufs Klavier und kommentiert sein Verhalten selbst: „ein Alptraum“. Seine Mitstreiter:innen, allen voran seine Kooperationspartnerin Brandi Carlile, aber auch sein genialer...

mehr lesen

Sticky Fingers: Donner, Dummheit und Brillanz

Diese Platte ist eine Überlebende. In den Händen halte ich eine deutsche Pressung aus dem Erscheinungsjahr 1971, zu identifizieren an dem außergewöhnlichen Reißverschluss mit dem großen, durch das kreisrunde Loch und die ausgestanzte Dreiecksform gekennzeichneten...

mehr lesen

Über mich

Christoph Berdi

Christoph Berdi

Von Hause aus Diplom-Journalist, unterwegs in Corporate Publishing und Corporate Communication, leidenschaftlich gerne Identitätsstifter – das ist mein beruflicher Hintergrund. Musik und Schallplatten sind für mich Ruhezone, Inspirationsquelle und Manna. Ein Leben ohne Musik – unvorstellbar. Manche Titel und Alben sind mit meiner Gefühlswelt so eng verwoben, das sie Teil meines inneren Inventars sind. Diese Aufnahmen lege ich Ihnen und Euch hier – im Sinne eines Kurators, nicht eines Kritikers – ans Herz.