Über die Kraft der Musik und die Freude an Vinyl
Neues aus dem
Auslaufrille-Blog
„Tuesday Wonderland“: Im Sog der Rhythmen
Wenn ich an das Esbjörn Svensson Trio (e.s.t.) denke, wird mir ebenso wehmütig zumute wie warm ums Herz. In den späten 1990er-Jahren und in den 2000er-Jahren erschien ein großartiges Album der Schweden nach dem anderen. Pure Magie, hypnotischer Jazz, Seelenmusik –...
„Animals“ Remix 2018: Alle Tiere fliegen hoch
Na also, geht doch. Moderner Technologie und der Geschicklichkeit von Tonmeister James Guthrie sei Dank. Alle Tiere fliegen hoch. Der erst jetzt erschienen 2018er Remix von Pink Floyds 1977er LP „Animals“ dürfte einige Fans von ihren auditiven Qualen erlösen, während...
„A Love Supreme“: Auf diese Platte will ich meine Kirche bauen
Als John Coltrane die viersätzige Jazzsuite „A Love Supreme“ komponiert hatte, sei er die Treppen ihres Hauses heruntergestiegen wie einst Moses den Berg Sinai. So erinnerte seine Ehefrau Alice Coltrane später den Moment, als ihr Mann der Welt im Jahr 1965 eine der...
Von wegen analog: MoFi gesteht digitalen Zwischenschritt ein
Weltweit schwanken Liebhaber:innen audiophiler Langspielplatten zwischen Erstaunen und Entrüstung. Mit Mobile Fidelity Sound Lab (MFSL), von Fans kurz „MoFi“ genannt, musste eines der renommiertesten Labels für hochwertige Reissues ikonischer Aufnahmen einräumen: Alle...
„Downhill from Everywhere“: Wie ein Freund zu Besuch
Ach, Du bist’s, komm doch rein, setz' Dich und erzähl mir von der Welt … Ich höre dir so gerne zu. Dir habe ich immer geglaubt, wenn Du Dich für Menschlichkeit eingesetzt hast und gegen Kriege aufgestanden bist. Und Du hast mir ständig das Gefühl gegeben, dass mein...
„Satie“: Die unerträgliche Leichtigkeit der Zeit
Der französische Komponist Erik Satie (1866 – 1925) näherte sich der Welt mit einem subversiven Humor. Weder seine Zeitgenossen noch heutige Liebhaber seiner Musik bekommen ihn so richtig zu fassen. Dadaist, Surrealist, Avantgardist … suchen Sie sich etwas aus. Ich...
Über mich

Christoph Berdi
Von Hause aus Diplom-Journalist, unterwegs in Corporate Publishing und Corporate Communication, leidenschaftlich gerne Identitätsstifter – das ist mein beruflicher Hintergrund. Musik und Schallplatten sind für mich Ruhezone, Inspirationsquelle und Manna. Ein Leben ohne Musik – unvorstellbar. Manche Titel und Alben sind mit meiner Gefühlswelt so eng verwoben, das sie Teil meines inneren Inventars sind. Diese Aufnahmen lege ich Ihnen und Euch hier – im Sinne eines Kurators, nicht eines Kritikers – ans Herz.