Highlights aus dem
Auslaufrille-Blog
Birth of the Blue: Fantastische Session der Kind-of-Blue-Band
Ein beherzter Griff ins Archiv – warum ist eigentlich niemand früher darauf gekommen? Es bedurfte erst des genialen Einfalls des Teams um Chad Kassem, dem Inhaber des audiophilen Reissue-Labels Analogue Productions, um diese Aufnahmen in gebührender Qualität...
Willkommen EMIL! Ein Preis für die besten Schallplattenläden
Gut gemachte und durchdachte Awards schätze ich sehr. Sie lenken den Blick auf inspirierende Unternehmen und Marken, Persönlichkeiten und Themen. Ein wenig kenne ich mich damit aus. Den Marken-Award für exzellente Leistungen in der Markenführung habe ich selbst mit...
„In Real Time“: Dieser Jazz ist einfach göttlich
Artemis ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jagd und die Schwester von Apollon, der ja gerne Liebespfeile verschießt. Dass ein von Frauen geformtes Jazz-Ensemble sich dieser Namensgebung bedient, wirft amüsant die Frage auf, welcher Beute die Gruppe wohl...
Elbjazz 2024 – Vieles, nur kaum Jazz
Nun liegt das Elbjazz 2024 schon wieder eine Woche zurück, und ich frage mich immer noch: Was war das denn? Elbjazz 2024 – das war alles, nur kein oder nur kaum Jazz. Wo im vergangenen Jahr noch ein Feuerwerk des Genres mit großen und kleinen Stars der Szene, mit...
When We All Fall Asleep, Where Do We Go? Gute Frage!
Ist es tatsächlich fünf Jahre her, seit die damals 17-jährige Billie Eilish mit ihrem Debütalbum die Popwelt erschüttert und gemeinsam mit ihrem Bruder Finneas völlig verdient sechs Grammys abgeräumt hat? Ein halbes Jahrzehnt und einige Zumutungen später – etwa die...
„Cold Fact“: Wie konnte dieses Juwel nur so floppen?
Seit Monaten schon steht diese Hör- und Kaufempfehlung in Fragmenten im Speicher meines Computers. Warum ich den Text erst jetzt beende? Die Antwort ist wohl, dass ich kapituliere. Ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen kann, warum der LP „Cold...
Über mich
Christoph Berdi
Von Hause aus Diplom-Journalist, unterwegs in Corporate Publishing und Corporate Communication, leidenschaftlich gerne Identitätsstifter – das ist mein beruflicher Hintergrund. Musik und Schallplatten sind für mich Ruhezone, Inspirationsquelle und Manna. Ein Leben ohne Musik – unvorstellbar. Manche Titel und Alben sind mit meiner Gefühlswelt so eng verwoben, das sie Teil meines inneren Inventars sind. Diese Aufnahmen lege ich Ihnen und Euch hier – im Sinne eines Kurators, nicht eines Kritikers – ans Herz.