Mind the Gap – Cover mit Charakter

Wer bei „Coverband“ an austauschbare Partyunterhaltung und nachgenudelte Oldies denkt, hat vermutlich noch nie einen Abend mit einer Truppe wie Mind the Gap erlebt. Die Kölner Formation steht exemplarisch für alles, was wirklich gute Coverbands ausmacht: musikalisches...
Who Believes in Angels? Diese beiden bestimmt!

Who Believes in Angels? Diese beiden bestimmt!

Sir Elton John ist in Tränen aufgelöst, genervt, subaggressiv, schmettert sogar seine Kopfhörer aufs Klavier und kommentiert sein Verhalten selbst: „ein Alptraum“. Seine Mitstreiter:innen, allen voran seine Kooperationspartnerin Brandi Carlile, aber auch sein genialer...
Sticky Fingers: Donner, Dummheit und Brillanz

Sticky Fingers: Donner, Dummheit und Brillanz

Diese Platte ist eine Überlebende. In den Händen halte ich eine deutsche Pressung aus dem Erscheinungsjahr 1971, zu identifizieren an dem außergewöhnlichen Reißverschluss mit dem großen, durch das kreisrunde Loch und die ausgestanzte Dreiecksform gekennzeichneten...
„Cold Fact“: Wie konnte dieses Juwel nur so floppen?

„Cold Fact“: Wie konnte dieses Juwel nur so floppen?

Seit Monaten schon steht diese Hör- und Kaufempfehlung in Fragmenten im Speicher meines Computers. Warum ich den Text erst jetzt beende? Die Antwort ist wohl, dass ich kapituliere. Ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen kann, warum der LP „Cold...
„Caravanserai“: Ein schillernder Diamant

„Caravanserai“: Ein schillernder Diamant

Kein Hit, nirgends. Nichts, was an Ohrwürmer wie „Samba Pa Ti“ oder „Black Magic Women“ anknüpft. Und doch ist „Caravanserai“ aus dem Jahr 1972 ein schillernder Diamant im Gesamtwerk von Carlos Santana. Auf seinem vierten Album nähert er sich Jazz und Fusion...